• Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Login
  • Der Schornsteinfeger
      • Aufgaben
  • Dienstleistungen
      • Unsere Kernaufgaben
      • Gashausschau
      • Rauchwarnmelder
      • Taktischer Platzhalter!
      • Beratung
      • Gebäudeenergieberatung ab 2026!
  • Informationen & Aktuelles
      • Gesetze und Verordnungen
      • Rauchwarnmelder sind Lebensretter
      • Unsere Preisliste 2025
      • Wir bilden aus!
  • über uns
      • Kontaktformular
      • AGB
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Anfahrt
      • Das sind wir!

Energienews

>> zurück

17.08.2018

Baumängel sind nicht steuerlich absetzbar

Der Fall

Ein Eigentümer sah sich gezwungen, Schäden in seiner selbstgenutzten Wohnung zu beseitigen, die aus Baumängeln resultierten. Ersatzansprüche gegenüber Dritten konnte er nicht mehr geltend machen, weil bereits die Verjährung eingetreten war. Gegenüber dem Fiskus machte er eine außergewöhnliche Belastung geltend, weil sein existenznotwendiger Grundbedarf – das Wohnen – betroffen sei und es auch keine Anhaltspunkte für eigenes Verschulden gebe. Somit erfülle er die gesetzlichen Voraussetzungen für eine steuerliche Anerkennung dieser Ausgaben.

Das Urteil

Der Bundesfinanzhof argumentierte damit, dass eine außergewöhnliche Belastung in dieser Fallkonstellation „grundsätzlich“ nicht möglich sei. Eine Ausnahme komme allenfalls dann in Frage, wenn Aufwendungen getroffen werden müssen, um konkrete Gesundheitsgefährdungen von Wohnungseigentümern abzuwenden. Das habe aber in der Regel nichts mit den üblichen Baumängeln zu tun. Auch sei hier angesichts der vorhandenen Schäden die Nutzung des Gebäudes zu Wohnzwecken gar nicht elementar in Frage gestellt gewesen.




mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater

 Energienews


  • Baugewerbe: Schlechte Zahlungs­mo­ral bei öffentlicher Hand

    Bitte klicken Sie hier, um zum Inhalt zu gelangen

    12. Juni 2024
  • DGS informiert auf der Intersolar 

    Bitte klicken Sie hier, um zum Inhalt zu gelangen

    11. Juni 2024
  • 100 Tage Heizungsförderung: KfW zieht erste Zwischenbilanz

    Bitte klicken Sie hier, um zum Inhalt zu gelangen

    10. Juni 2024
  • Nachhaltig bauen heißt gesund bauen

    Bitte klicken Sie hier, um zum Inhalt zu gelangen

    9. Juni 2024

weitere News
  • Login
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Sitemap
Cookie-Einstellungen verwalten

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren. Diese Cookies werden nur lokal auf Ihrem PC gespeichert.


Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung