Das sind unsere Kernaufgaben/Tätigkeiten

 

Überprüfen & Messen – was wir für Ihre Sicherheit tun

Reinigung & Kontrolle

Bei Holz- oder Kohleheizungen entfernen wir regelmäßig Rußablagerungen – das schützt vor Bränden im Schornstein.
Bei Öl- und Gasanlagen prüfen wir, ob die Abgasanlage frei und sicher nutzbar ist.

Abgaswegeüberprüfung

Wir stellen sicher, dass die Abgase problemlos nach draußen abziehen können – und messen dabei unter anderem den Kohlenmonoxid-Gehalt. So schützen wir Sie vor gefährlichen Rückströmungen im Aufstellraum.

Messungen & Grenzwerte

• Kohlenmonoxid (CO): Unsichtbar, geruchlos – aber hochgefährlich. Wir prüfen die Werte im Abgas und reagieren sofort, wenn ein Grenzwert überschritten wird.
• Abgasverluste (Öl/Gas): Zeigen, wie effizient Ihre Heizung arbeitet. Ein hoher Verlust = verschenkte Energie.
• Ruß & Ölrückstände (Öl): Wir messen die Rußzahl und checken das Abgas auf sichtbare Ölrückstände.
• Feinstaub (feste Brennstoffe): Bei Pellet-, Stückholz- oder Hackschnitzelheizungen prüfen wir die Emissionen – für saubere Luft und sichere Technik.

> Unser Ziel: Ein effizienter, gesetzeskonformer und vor allem sicherer Betrieb Ihrer Anlage – egal womit Sie heizen.